Trägerschaft

Das Kinder- und Jugendheim Laufen ist eine private Institution unter der Trägerschaft des Vereins und der Stiftung Kinder- und Jugendheim Laufen. Es untersteht der Oberaufsicht des Amts für Kind, Jugend und Behindertenangebote (AKJB) des Kantons Basel-Landschaft und verfügt über die entsprechende Betriebsbewilligung sowie eine Anerkennung des Bundesamts für Justiz.

Organisation

Hier finden Sie genauere Informationen zum Verein und der Stiftung Kinder- und Jugendheim Laufen.

Statuten
Organigramm

Die Kräfte im Hintergrund

Verein Kinder und Jugendheim Laufen

Der Verein bezweckt, Kinder und Jugendliche, die nicht oder nur zum Teil von den Sorgeberechtigen betreut werden können, in ihrer Entwicklung mit einer angemessenen Betreuung und Erziehung zu unterstützen, zu fördern und zu begleiten.

Vorstand 

Ralph Jordi, Präsident
Tanja Hidber, Verwalterin
Martin Brunner, Verantwortlicher Kinder- und Jugendheim
Petra Loosli
Regula Blättler

Stiftung Kinder und Jugendheim Laufen

Die Stiftung bezweckt die Unterstützung und Förderung des Kinder- und Jugendheims Laufen sowie die Förderung der Berufsausbildung von Voll- und Halbwaisen, Kindern eines alleinerziehenden Elternteils sowie von unehelichen Kindern nach ihrer ordentlichen obligatorischen Schulzeit, unabhängig von Nationalität und Konfession.

Stiftungsrat

Alex Kummer, Präsident
Beatrice Flury Hänggi, Vizepräsidentin
John Brosi, Verwalter
Regula Blättler
Jean-Philippe Stähelin

Neben der stationären Abteilung führen der Verein und die Stiftung auch eine Kindertagesstätte (Kita Laufen). Die beiden Bereiche sind operativ voneinander getrennt.

Erfahre noch mehr über das KJLA

11. 09. 2024
Betreutes Wohnen in Arlesheim
30. 08. 2024
Neue Leitung im Kinder- und Jugendheim Laufen
19. 07. 2024
Lebender Organismus in der Fondation Beyeler