Der Schritt in die Selbständigkeit ist ein Meilenstein im Leben junger Erwachsener. Doch der Weg dorthin birgt auch so manchen Stolperstein und bringt neben neuen Rechten auch viele neue Pflichten und Herausforderungen mit sich: die Ausbildung abschliessen, administrative Aufgaben übernehmen, eine eigene Wohnung finden und vieles mehr.
Um ausserfamiliär platzierten Jugendlichen in dieser anspruchsvollen Lebensphase eine angemessene und massgeschneiderte Unterstützung anzubieten, führt das KJLA neben den drei Wohngruppen in Laufen seit rund zwei Jahren ein neues Angebot in Arlesheim.
Das betreute Wohnen in Arlesheim bietet Platz für vier Jugendliche beiderlei Geschlechts von 16 bis 25 Jahren, die bereits ein hohes Funktionsniveau sowie psychische Stabilität erreicht haben und in der Lage sind, eine externe Tagesstruktur wahrzunehmen.
In einem strukturierten Rahmen, aber mit deutlich mehr Freiheiten und Verantwortung als in der sozialpädagogischen Dauerbetreuung, erhalten die Jugendlichen im betreuten Wohnen eine individuelle Begleitung, die sie zu einem selbständigen Leben ermächtigen soll.